Wer bin Ich

 

 


Wer bin ich?

Grüezi und herzlich willkommen bei Feusi’s Tapu!

Schön, dass Sie meine Seite entdeckt haben. Ich bin Monika Feusi, und hier erfahren Sie, wer hinter dieser kleinen Bengal-Zucht steckt.

Offenheit, Herz und Leidenschaft

Transparenz ist für mich essenziell – besonders beim Kittenkauf, der Vertrauen voraussetzt. Leider habe ich schon oft erfahren müssen, dass es in der Katzenzucht neben viel Fachlichkeit immer wieder an Haltung und Verantwortungsbewusstsein fehlt. Deshalb lege ich grossen Wert darauf: Bei mir steht das Tier im Mittelpunkt – nicht der Gewinn.

Meine Geschichte

Ich bin in den frühen 70er-Jahren auf dem Land in Rodersdorf aufgewachsen – ein echtes „Landei“ mit Tierliebe von Kindesbeinen an. Ob Lumpi und Cindy, die Katzen meiner Mutter, oder Zorra, unser Hund – ich war immer von Tieren umgeben. Gemeinsam mit Meerschweinchen und Hasen lebten wir in einem grossen Freigehege, und ich verbrachte unzählige Stunden damit, Frösche zu fangen und in unseren Weiher zu setzen.

Pferde wurden zu einer weiteren Leidenschaft –lange vor der Zucht – und das Reiten wurde ein Ausdruck echter Freiheit.

In den Zwanzigern führte mich meine Entdeckerlust in die Welt: eine fünfmonatige Reise nach Neuseeland weckte meine Faszination für das Wort „Tapu“ – was dort „heilig“ bedeutet. Heute steht Feusi’s Tapu für ein kleines Zuchtprojekt, das nichts weniger ist als ein Herzensanliegen fürs Leben und die Gesundheit der Tiere.

Mein Weg zur Bengal-Zucht

Nach dem Tod meiner Eltern kehrte ich zurück ins Zuhause meiner Kindheit – mit dabei Bipo, die sanfte Katze meiner Mutter und mein treuer Begleiter durch den Hausumbau. Sein schelmisches Wesen bleibt unvergessen.

Später folgte eine längere „Katzenpause“, die endete, als meine Tochter Lenya vier war. Eine neugierige Nachbarin hatte mich auf Bengalen aufmerksam gemacht – und ich war sofort hin und weg. Zwei erwachsene Kater, Jao und Sly, fanden trotz anfänglicher Ängstlichkeit ihren Weg zu mir – eine intensive, aber bereichernde Erfahrung. Leider endete sie tragisch, als Jao bei einem Unfall ums Leben kam. Doch auch hierbei war der Weg klar: Zuneigung, Verantwortung und Tierschutz stehen für mich immer im Vordergrund.

Mit der Kätzin Fee – geboren aus dieser bewegten Zeit – begann das Kapitel der Kitten und letztlich der Einzäunung meines Gartens: ein Grundstein für eine Haltung, bei der Katzen ihren Platz in der Familie finden – mit Freiraum, Sicherheit und ohne Gitterzwänge.

Mein Anliegen

Ich züchte nicht, um möglichst viele Kitten zu haben – sondern um Charakter, Gesundheit und Lebensfreude weiterzugeben. Meine Zucht steht für ehrliche, transparente Katzenzucht, die aus Respekt vor dem Tier entsteht – mit Herz, Fachwissen und viel Erfahrung.